Einsatz & Kosten
Die Anwendungsgebiete unserer Elektro-Raumwärmetechnologie sind kaum eingrenzbar und verändern sich mit den Einsatzbedingungen und Kosteneinflüssen, wie z.B. Investitions- und Energieträgerkosten. Wie bei allen konkurrierenden Heiztechnologien gibt es sinnvolle, technische und wirtschaftliche Grenzen, bei denen eine Einsatzentscheidung negativ ausfallen würde. Diese Grenzen sind nicht starr, liegen weit auseinander, so dass der Anwendungsbereich von LUCHT LHZ Elektro-Raumwärmetechnologie sehr groß ist.
Vergleicht man die Kosten konkurrierender Heiztechnologien für durchschnittliche Wohngebäude, könnte das tendenziell und demonstrativ etwa so aussehen:
- Investition direkt: günstig
- Investition indirekt: günstig
- Einbau: günstig
- Wartung: nicht vorhanden
- Reparatur: vernachlässigbar
- Energieträgerkosten: ungünstig
Betrachtet über einen Zeitraum von 20 Jahren zeigen sich die
- Lebenszykluskosten: günstig
also, dass alle Aufwendungen, um dieselbe Nutzwärme 20 Jahre lang genießen zu können, am geringsten sind, was leicht nachvollziehbar ist.
Die LUCHT LHZ treibt mit Forschung & Entwicklung den Stand der Elektro-Heiztechnik voran, um nicht nur die Vorteile noch besser nutzen zu können, sondern den gesamtenergetischen Effekt zu erhöhen.
Sie interessiert das Thema näher?
Ansprechpartner

Ellen Bauer
- Einkauf
- Tel.: +49 (0) 3724 66869 10
- einkauf@lucht-lhz.de