
Henri Niese
- PlanungsCenter / Kundendienstleiter
- Tel.: +49 (0) 911 9378 3211
Denn Heizungsraum, Heizkessel, Schornstein, Öllagerraum, Verteilleitungen…, also all das, was für die zentrale Raumwärmeversorgung in Gebäuden erforderlich ist, Platz benötigt und nicht unerhebliche Baukosten verbraucht, entfällt bis zu etwa 70%.
Jährliche Wartungskosten für Wärmeerzeuger, Wärmepumpe Schornsteinfeger, Öl- und Gasspeicher, aufwendige Reparaturkosten? Nicht vorhanden. Das sind gute Nachrichten für Bauherren und Architekten.
Elektro-Raumwärmesysteme von LUCHT LHZ werden platziert, der Stecker in die Steckdose gesteckt, die Steuerung eingestellt, fertig. Ab nun wird jahrelang geheizt.
So einfach geht das? Im Grunde ja. Steckdosen und Kabel sind schnell verlegt und richtig platziert, der Verteilerkasten mit allen Sicherungen versehen, wie die übliche Elektroanlage.
Alle LUCHT LHZ Elektro-Raumwärmeprodukte können mit Strom erzeugenden Anlagen gekoppelt werden, die Erneuerbare Energien nutzen, am besten mit Solarzellen.
Damit ist das Elektro-Raumwärmesystem ein äußerst flexibles und energieeffizientes System. Die Kopplung mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen ergibt die Möglichkeit der Eigenversorgung oder eines kostenoptimierten Mix aus Eigenstrom bzw. Fremdstrom.
Der LUCHT LHZ TT Energiemanager ist eine komplette Steuereinheit, die Teilsysteme verbindet und steuert.
Sie planen planen Gebäude und möchten prüfen, ob Elektro-Raumwärmesysteme Vorteile für Ihre Kunden bzw. Mieter haben? Sie brauchen fachliche Unterstützung in verschiedenen Leistungsphasen?
Herzlich willkommen im LUCHT LHZ PlanungsCenter!
Das können wir für Ihr Projekt tun:
Zusätzlich für „Zertifizierte LUCHT LHZ Systempartner“:
Bitte geben Sie im Formular Ihr Anliegen an. Nach Eingang Ihrer Anfrage melden wir uns kurzfristig bei Ihnen.