Nachfrage nach Elektroheizungen nimmt zu: LUCHT LHZ mit Rekordergebnis im dritten Quartal

LUCHT LHZ Firmenzentrale, Luftbild

Burgstädt, 14. Oktober 2025 –  

LUCHT LHZ, ein international tätiger Hersteller von elektrischen Direktheizgeräten, hat das dritte Quartal 2025 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen: Das Burgstädter Unternehmen konnte den Auftragseingang um knapp 20 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum steigern. Damit ist das vergangene Vierteljahr das stärkste dritte Quartal der Unternehmensgeschichte. Auch der Unternehmensumsatz der LUCHT-Gruppe ist im laufenden Geschäftsjahr (1.1.2025 – 30.09.2025) weiter gestiegen – um rund sieben Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum.

Die Nachfrage am Markt nach elektrischen Direktheizungen nimmt immer weiter zu.

Diese Entwicklung hat laut Uwe Lucht, Geschäftsführer von LUCHT LHZ, verschiedene Gründe: „Fossile Heizsysteme stehen vor dem Aus. Durch die steigenden CO2-Preise werden Öl- und Gasheizungen schon in wenigen Jahren viel zu teuer sein – von den Umweltfolgen ganz abgesehen. E-Heizungen sind neben den in der Anschaffung deutlich teureren Wärmepumpen sind hier die beste Lösung für klimaneutrales Heizen. Dazu kommt, dass sich diese Systeme ganz einfach mit einer Solaranlage verbinden lassen, was die Betriebskosten weiter senkt.“

Für die LUCHT LHZ Elektroheizung GmbH & Co. KG arbeiteten zum Jahresstart noch 65 Personen.

Zum 1. Oktober 2025 ist die Zahl der Mitarbeitenden bereits auf 76 gestiegen. „Bis zum Ende des Jahres werden wir bei 80 Personen liegen“, sagt Uwe Lucht. Das Familienunternehmen verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Produktion und Entwicklung von Elektroheizungen und fertigt sämtliche Heizgeräte in Burgstädt und Hartmannsdorf. Das Produktportfolio von LUCHT LHZ umfasst sämtliche elektrische Heizungsformen: von Infrarotheizungen über Flächenspeicherheizungen bis hin zu Konvektoren.

Das Unternehmen verkauft Elektroheizungen unter der Handelsmarke TECHNOTHERM.

Die LUCHT-Gruppe bietet seine Leistungen darüber hinaus auch als OEM-Partner in 40 Ländern an. Im Juni des laufenden Jahres hat der sächsische Hersteller eine Gewerbefläche in Burgstädt übernommen und damit die eigene Produktionskapazität um mehr als 50 Prozent vergrößert: auf mehr als 10.000 Quadratmeter. Im Juli 2025 hat LUCHT LHZ darüber hinaus das Führungsteam erweitert: Denise Littbarski arbeitet seitdem als Geschäftsführerin an der Seite Uwe Lucht.

Weitere Informationen über LUCHT LHZ: 

https://www.lucht-lhz.de/

Pressekontakt

ALIVE Communication GmbH 

Jens Secker

Telefon: 0178 5540 627 

Mail: 

Weitere Beiträge

Buchen Sie uns

Filialsuche

Finden Sie die nächstgelegene Filiale

Schreiben Sie uns

Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Rufen Sie uns an

+49 (0) 3724 66869 0

Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr
Sa.: 08:00 – 17:00 Uhr

bundeseinheitliche Feiertage und Sonntag ausgeschlossen

Lassen Sie sich beraten

Terminvereinbarung

Persönlichen Termin vereinbaren

Filialsuche

Finden Sie die nächstgelgende Filiale

Kontaktfomular

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Dies ist die Überschrift

Mo. - Fr.: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa.: 08:00 - 17:00 Uhr

bundeseinheitliche Feiertage und Sonntag ausgeschlossen

Terminvereinbarung

Persönlichen Termin vereinbaren