Perfekte Wärme.
Zum Wohlfühlen.
Mehr erfahren
Perfekte Wärme. Zum Wohlfühlen.
Zum Wohlfühlen.
Mehr erfahren
Wir bei LUCHT LHZ stellen am Standort Burgstädt Elektroheizungen her. Wir produzieren ein Vollsortiment elektrischer Heizungen – für unsere OEM-Partner:
Unsere modernen und effizienten LUCHT LHZ Elektroheizungen erfüllen alle normativen Anforderungen an moderne Heizungstechnik, insbesondere der europäischen Ökodesign-Richtlinie, wofür wir unsere Produkte mit einem „ErP Conform“ Siegel kennzeichnen.
Aktuell verkaufen unsere Vertriebs- und OEM-Partner LUCHT LHZ Elektroheizungen weltweit in über 50 Länder. 35 Jahre Erfahrung sowie höchste Anforderungen an Qualität und technische Zuverlässigkeit bilden ein sicheres Fundament für langjährige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen.
Die meisten LUCHT LHZ Elektroheizungen verfügen über eine smarte Steuerung mittels DSM-Thermostat (+ DSM Schnittstelle) und kostenfreier LUCHT LHZ App.
Erfahren Sie mehr über die smarten Steuerungen unserer Elektroheizungen
Wir bei LUCHT LHZ produzieren für Sie innovative Elektroheizungen. Ihre Kunden profitieren von vielen Vorteilen, die ihnen elektrische Heizungen bieten. LUCHT LHZ Elektroheizungen:
Unser Elektroheizung-Showroom steht Ihnen online für erste Informationen 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Wenn Sie Fragen zu konkreten Produkten und einer Zusammenarbeit haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Seit Ende 2022 steht die vollautomatisierte Biegezelle FX BendCell 2550 von Euromac an unserem Produktionsstandort Burgstädt. Mit hoher Produktionskapazität und Präzision biegt sie Seitenteile für unsere Elektroheizungen. Roberta, wie wir die Biegezelle liebevoll nennen, greift mit dem Roboterarm (KUKA KR 60) die Rohbleche und macht daraus in verschiedenen Biegeschritten fertige Seitenteile für Infrarotheizungen und Direktheizungen – schnell, präzise und zuverlässig in großen Stückzahlen.
Seit Mitte des Jahres nutzen wir bei Lucht LHZ das ERP-System DELECO® von Delta Barth. Es verbindet alle Unternehmensbereiche durchgängig miteinander.
Durch die Arbeit mit Arbeitsplänen, Technologien, Stücklisten, Fertigungsaufträgen, der Rückmeldung von Arbeitsgängen sowie der Abbildung von Fremdvergaben ergeben sich viele Vorteile für die internen Prozesse, beispielsweise in Bezug auf Termintreue, Auslastung und Koordination von Mitarbeitern und Maschinen oder Straffung von Prozessen. Außerdem arbeitet LUCHT LHZ jetzt papierlos und versendet Dokumente, wie Auftragsbestätigungen und Rechnungen, elektronisch.
Erfahren Sie alles über die Einführung des neuen ERP-Systems in unserem Anwenderbericht!
Während der Überprüfung für das Sicherheitszeichen TÜV NORD CERT, welches unsere Produktionsstätte erhalten hat, wurden unsere Infrarotheizungen zeitgleich für das GS-Zeichen „Geprüfte Sicherheit“ auditiert.
Das GS-Zeichen steht für „Geprüfte Sicherheit“ und ist ein freiwilliges Prüfzeichen, das von unabhängigen Prüfinstituten vergeben wird. Das GS-Zeichen zeigt an, dass das geprüfte Produkt den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes entspricht und dass es von einem neutralen Dritten auf seine Sicherheit hin geprüft wurde.
Mitte Januar wurde die Lucht LHZ Fertigungsstätte in Burgstädt vom TÜV NORD genau unter die Lupe genommen. Im Speziellen wurde die Produktion unserer Infrarotheizungen geprüft. Nun können wir stolz bekanntgeben, das wir mit dem TÜV NORD CERT Sicherheitszeichen zertifiziert wurden und kürzlich das Zertifikat dafür eingetroffen ist.
Gestern hatten wir einen Inspektor der CCIC zu Gast, welcher bei uns das jährliche „China-Audit“ durchgeführt hat. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder alle Prüfungen erfolgreich bestehen und werden erneut CCC-zertifiziert.
Das China Compulsory Certification (CCC) ist eine verpflichtende Produktzertifizierung in China. Im Rahmen der Zertifizierung werden Produkttests und Werksaudits durchgeführt. Zertifizierungspflichtige Produkte dürfen erst nach China importiert, in China verkauft und in Geschäftsaktivitäten in China verwendet werden, nachdem eine CCC-Zertifizierung erteilt wurde.
Warum Automatisierung wichtig ist um trotz Personalmangel wachsen zu können, erklärt ein aktueller Beitrag auf der Webseite von BLECH, dem Fachmagazin für die Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen.
Motivierte Mitarbeiter, Forschung und Entwicklung, moderne Produktionsstätten, effiziente Prozesse, gepaart mit 35 Jahren Erfahrung – nur das ergibt: Perfekte Wärme. Zum Wohlfühlen.
Wir haben spannende Stellenangebote für Direkteinsteiger, Quereinsteiger, Schüler & Studenten und für dich!
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung in den Bereichen