
Henri Niese
- PlanungsCenter / Kundendienstleiter
- Tel.: +49 (0) 911 9378 3211
Durch Fachplaner.
Mehr erfahren
Klassische Heizungsanlagen werden vom Heizungsfachplaner (z.B. für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik) geplant. Elektrofachplaner planen Elektro-, Verteil- und Kommunikationsanlagen im haustechnischem Bereich.
Heizungsfachplaner verfügen selten über tiefergehende elektrotechnische Kenntnisse. Elektrofachplaner verfügen selten über grundlegende Kenntnisse zu raumklimatischen Grundlagen, sowie die notwendige Wärmebedarfsermittlung.
Die LUCHT LHZ fördert mit Weiterbildungsangeboten die fachübergreifende Qualifikation für beide Gewerkefachplaner.
Das Ergebnis: Elektro-Heizungs-Fachplaner, also bisherige Heizungs- und Elektrofachplaner, die in die Lage versetzt werden, entsprechende Elektro-Raumwärmesysteme fach- und sachgerecht zu dimensionieren, deren Installation zu planen, sowie die Bauleitung und Abnahmen zu übernehmen.
Elektro-Raumwärmesysteme von LUCHT LHZ sind effiziente, Ressourcen schonende und emissonsfreie Systeme.
Jedes Raumwärmesystem ergibt systembedingt unterschiedliche Kosten für
Die Gesamtheit der Teilkosten ergibt die Lebenszykluskosten, die eine sachlich richtige Vergleichsgröße darstellt.
Nur der ganzheitliche Vergleich unter Einbeziehung aller Positionen spiegelt die echten Kosten wider, auf deren Grundlage eine Entscheidung getroffen werden kann. Teilvergleiche sind sachlich falsch und führen zu Fehlentscheidungen.
Wir beraten Sie umfassend zu Kostenpunkten und potenziellen Kostenentwicklungen
Sie planen Gebäude und möchten prüfen, ob Elektro-Raumwärmesysteme Vorteile für Ihre Kunden bzw. Mieter haben? Sie brauchen fachliche Unterstützung in verschiedenen Leistungsphasen?
Herzlich willkommen im LUCHT LHZ PlanungsCenter!
Das können wir für Ihr Projekt tun:
Bitte geben Sie im Formular Ihr Anliegen an. Nach Eingang Ihrer Anfrage melden wir uns kurzfristig bei Ihnen.